....erstellt, um euch die Wartezeit zu versüssen, während ich in den Ferien bin :-)
....ob es uns passt oder nicht, KI flutet auch die Musikwelt und verändert diese mehr und mehr.
Darum verfolge ich die Enwicklung der KI Bots & Tools, sowie im speziellen die KI Trends im Audiobereich.
In der Studio-Produktion ist die letzte grosse Hürde betreffend dem Einsatz von MusikerInnen gefallen: Es braucht nun auch keine SängerInnen mehr! Drum, Bass, Keys und Gitarre können die Produzenten schon länger selbständig erschaffen, nun geht dies auch mit dem Gesang!
Gerne gebe ich Auskunft:
- KI in Audio-Plugins: Viele aufwändige, lästige oder anspruchvolle Audio-Arbeiten können bereits heute durch KI erleichtert und beschleinigt werden
- KI in den Musik-DAWs: Ableton Live, Logic, und alle andern bauen zunehmend KI in die DAWs ein
Interview mit Robert Henke betr. KI & Ableton: Link
- Neuartige DAWs: RipX (Hit'n'Mix Ltd), ...
- Komplette Kompositionstools Text to Audio: Udio, Suno & Co.
- Neue Produktionsmöglichkeiten durch Stems und Separation von Einzelinstrumenten: Izotope RX10/11, Steinberg SpectraLayers PRo, Acon Digital Remix, Sonic Charge Synplant 2 (Geno Resynthese), Moises.ai, Kits.ai, BandLab's Stem Splitter, Splitter AI, Voice AI, Editingtools.io, Atlas, ...
- KI-Mastering-Tools: Izotope Ozone 11, Landr Mastering / Plugin, Mixea, CryoMix, eMastered, ...
- Text to Speech/Voice: Eleven Labs, HeyGen & Co.
- Transkription: Whisper (google), TurboScribe, ...
- ChatGPT & MS Copilot (openAI), Gemini (google), Perplexity.ai (U.S.A.), Claude (Anthropic), Meta (Facebook), Grok (x/twitter), Venice.ai, Deepseek, Poe, etc.
- CH Tools: SwissGPT (AlpineAI), Textshuttle, etc.