Verschiedene Releases auf Spotify wo ttmc seine Finger im Spiel hatte:
House Music
by Plektron
Co. Produced, mixed & mastered by ttmc.ch
Rap
by Ari Selva
Rap recorded & mixed by ttmc.ch
House Music
by Plektron, Ottomotor & ttmc.ch
Co. Produced, mixed & mastered by ttmc.ch
Pianoballade
Produced by ttmc.ch
Einige Hiphop Instrumentals. Komponiert und produziert durch mich.
Italo Pop
Produced by ttmc.ch
House Music
Mixed & mastered by ttmc.ch
House Music
Mixed & mastered by ttmc.ch
House Music
Mastered by ttmc.ch
House Music
Mixed & mastered by ttmc.ch
Pop EP - Release 1.3.2024
Produced 2023/24 Bianu & ttmc.ch
2. Pop Single (Videoversion)
Produced 2023 Bianu & ttmc.ch
1. Pop Single
Voice Recording & Mixing by ttmc.ch
Orchestrierung in Zusammenarbeit mit Tom E.
1. HipHop Single
Voice Recording & Mixing by ttmc.ch
Pop (Videoversion)
Kinderchor recorded by ttmc.ch
House Music
Mixed & mastered by ttmc.ch
1. Pop Release
Komposition Elia
Ukulele & Gesang Elia
Produced by ttmc.ch
Pop Single (Videoversion)
Komposition & Performance Marcel Boss
Produktion Lukas Walther
Remix Version
Produced by ttmc.ch
Zusammenschnitt der Eigenkompositionen der Schüler und Schülerinnen, NMS Bern (Gym2 & Gym3)
Leitung: Stefan Andres
QUART – eine Jukebox in Bern West ist ein Kulturprojekts, das zum Ziel hat, Theater und Musik, Tanz, Poesie und kulinarische Akrobatik, soziokulturelle Animation und den Reichtum des Schul- und Vereinslebens in Bern West zu einem grossen Ganzen zu verknüpfen.
Im Studio fanden mehrere Recordingsessions statt. Die 9 CD-Tracks gibts hier.
Videos aus dem Tonstudio: Instareels Part1 Part2
Das abschliessende Open-Air fand im Juni 2023 statt.
Am Jahrmarkt im mobilem MakeyourSong Recording Studio entstanden weitere 20 Tracks.
Es rockt wieder im Studio. Märcu komponiert, spielt die Gitarren & den E-Bass, danach gehts jeweils an die Voice Recordings. Wir arbeiten an einer EP. Hier mit Uferweg 251 das 1. Video Release. Dazu mein EDM Remix.
Musik und Text: Louisa Steiner
Recording & Mix: Lukas Walther, https://www.ttmc.ch/
Story, Regie, Kamera, Schnitt und Ton: Stefan Andres
Make-up: Xenja Rohrer
Bist du 13- bis 18- jährig und wohnst in Bern West? Hast du einiges zu erzählen, schreibst gerne Texte und willst rappen? Dann bist du der/die Richtige für dieses Projekt mit Nativ, La Nefera & Baze!
• Schreibe deine Rap-Lyrics
• Hol dir Free-Beats und das Rap-Basics Video
• Nimm am Lyrics & Rap Workshop teil
• Recorde im professionellen Tonstudio
Hier gehts zum Youtube Channel mit 24 Musikvideos vom Adventskalender 2021.
Voice Records & Mix von ttmc.ch, Piano Andreas Renggli, Projektleitung Francesca Keller
Remix Release 16.07.2021
Mit grosser Freude darf ich den Remix zu Belanu's "Don't Ask Why" Ballade präsentieren.
Grossen Dank an Joel (Belanu),
Role am e-Bass, sowie Taja an den Backings.
Ich gratuliere dem NMS Chor zu diesem Musikvideo. Die Gesangsaufnahmen wurden direkt in der Schule gemacht. Den Mix durfte ich in meinem Studio ttmc.ch erarbeiten.
Die Schülerinnen und Schüler des Schwerpunktfachs Musik Tertia/Secunda der NMS komponierten einen eigenen Song. Die Aufnahmen fanden im Juni21 statt, wir hatten 3h Zeit
Es spielte live Pianist Adomas Rekasius am Grand Piano. Die ZuhörerInnen genossen das Konzert liegend.
Music video by Belanu performing his title track "Don't Ask Why" from his debut album.
Link - Stream
Link - AudioCD
Singing and partying is out - so let's celebrate dancing in the gardens. Peace. Luk
24 DAYS OF VOCALS Adventskalender 2020 mit Gesangsaufnahmen aus dem Tonstudio.
24.12. - Vocalistas Chor-Song hören:
"Have Yourself A Merry Little Christmas"
Lena, Céline, Elisa, Marija, Alessia, Noë, Anisha, Sereina, Zora - Gesang
Francesca - Piano & Projektleitung
Nach vielen Produktionssessions steht das erste Album von Belanu.
Viel Spass beim Hören von "Don't Ask Why".
Stream und Download:
Audio CD: www.belanumusic.com
Hier das offizielle Belanu Video "I'm Sure".
Nach langer Arbeit mit Pianist Adomas Rekasius freue ich mich ganz besonders über das Release der EP "Five Stories About Love" auf Youtube und Spotify.
Die EP "Warte uf es Morn" von Rapper Fitch mit Records aus dem ttmc Studio ist online. 2.5.2020
Nach zweijähriger intensiver Zusammenarbeit gibts endlich den lange ersehnten Erstling von "Belanu".
Gemeinsam mit Julian durfte ich 2018 diesen Song als reine Gitarren- und Gesangsversion aufnehmen und mischen. Später arrangierten wir eine Bandversion. Nun folgt das Featuring mit Rapper Main Man Mingle aus London: iGroove - www.julianbrownmusic.com
Das Teaser Video wiederum stammt von mir.
Die erste EP "Boumschu" der drei jungen Rapper aus Bern West wurden 2018/19 im Tonstudio aufgenommen. Die Bärämanis sind: Jule X, Duri, Glüngg-E
Der Bund 2023 - Jule X
Audiolinks: Soundcloud Spotify
Die Zusammenarbeit mit Adomas Rekasius ist sehr vielfältig, inspirierend, anspruchsvoll und intensiv.
Seit 2017 arbeiten an diversen Projekten (Piano Solo Kompositionen, Improvisationen, elektronische Interpretationen, Zusammenarbeiten mit Jugendlichen).
Homepage: Adomas Rekašius
Soundcloud: Adomas Rekašius
Stimmaufnahme und Tonmischung dieser drei Songs: Preis, Sekundenglück, Stil
Audiolink zur EP auf www.mx3.ch/elender
2014 als Seitenprojekt aus dem Elektro Duo crooner & buzz hervorgegangen mischt Fred Elender Elektro Pop mit düsterer Note, einem Schuss 80er Sound und deutschen Texten. Finsterpop von Elender!
Audio CD, aufgenommen mit Autor und Erzähler Domenico Gottardi im ttmc.ch Tonstudio.
Mit stoischer Gelassenheit, viel Liebe zur Berner Mundart und einer Prise Schalk erzählt Gottardi in seinem ersten Hörbuch von Begegnungen mit Menschen und ihren täglichen Abenteuern, vom Verliebtsein, letzten Zigaretten und ungeniessbaren Apérobrötchen. Seine heiter aufmüpfigen, oft skurrilen und mitunter grobschrötigen Geschichten handeln von den Wirrnissen des Lebens und seinen Protagonisten mit all ihren Unzulänglichkeiten. Dazwischen schlägt er aber auch leisere Töne an und erzählt mit viel Gespür über gar Zwischenmenschliches.
Mit Singer & Songwriter Julian Brown arbeite ich seit 2015.
Nach etlichen Veröffentlichungen mit Gesang & Gitarre hier eine spezielle Band - Version.
"When I Close My Eyes" Bandversion (Video)
Gesang und Gitarre, Julian Brown
Komposition, Julian Brown
Arrangement und Produktion, Lukas Walther
Aufnahme und Mischung, Lukas Walther
„Cheekvalley“ ist ein musikalisches Projekt der Musiklehrerin Francesca Keller an der Oberstufenschule Niederwangen. Während einem Semester haben die Schülerinnen und Schüler intensiv an einem Recording Projekt gearbeitet, die Aufnahmen finden im Mai und Juni 2018 an der Schule sowie im Tonstudio von Lukas Walther im Alten Loeblager in Bern statt.
Die Musiklehrerin Francesca Keller konnte zur musikalischen Unterstützung namhafte Profis gewinnen und die Erziehungsdirektion des Kantons Bern machte die Realisation mit der Zusprechung von Kulturgutscheinen finanziell möglich.
Die Musiker Christoph Siegenthaler und Reimund Gerstner haben die Klassen / die Band besucht und mit den Schülerinnen und Schülern geübt und geprobt.
Rap by Dominant, Record und Mix by ttmc.ch
Rap Records Tonstudio Audiolager - ttmc.ch
Mit MC Kole und Joca Crni
Aufnahme und Mischung der Stimmen bei ttmc.ch
Was geschieht wenn auf Smartphone und Tablet Apps Musik erstellt wird?
Hier einige Müsterlis aus meinen Sessions mit dem iPad.
Unter dem Motto ausprobieren, testen, jamen...
verbinden, zusammenfügen, teilen
GarageBand als DAW, dazu USB Miks
und Keyboards, zusätzliche iOS Apps (über
Interaudio, Audiobus, ....):
Yellofier by Boris Blank, Korg Module und
Gadget, Akai iMPC und iMPC pro, Arturia
iMini, iSEM, Waldorf Nave, Novation Launchkey,
Launchpad, TC-11, Moog Animoog,
Filtatron, Native Instruments iMaschine, MorphWiz, etc.
Schule Schwabgut Bern spielart tönstör Tonstudio Audiolager
Februar 2012 – Mai 2013
schreiben lesen und erzählen: Klassen 6a 6b 6c
Musik auf Instrumenten aus Schrottmaterial: Klasse 7a
Projektleitung und Regie: Regula Mentha Aneke Wehberg – Herrmann
Tontechnik: Lukas Walther
Musik: Margrit Rieben Ueli Hess Ewald Schraner
Dank an Schule Schwabgut und Programm Bildung und Kultur Kanton Bern
Kwatz Est Jarzt - K.E.J.
Jazz Resampling Projekt
Eigenkompositionen
Jazz live Gig live Remixing