Unser Stock im alten Loeblager

2024 gabs Bewegung im Dachstock, aktuell siehts so aus:

Audiolager

Lukas Walther - ttmc.ch

Marcel Schneider - Tontechnik

Daniel Wihler - Musiker

Marco Repetto - Musiker

Nick Kellner - Musiker

Benjamin Stoll - Sound Engineering

Thomas Eberhard- Musiker

Luca Affolter- Musiker

Workshop & Showcase Room 

Varia Instruments - Audio Elektronik

Meret Huber - Nähatelier

Trinipix - Filmproduktion

Marlen Schmid- Filmemacherin

Christoph Zappa - Musiker

Gemeinschafts-Küche


Das Tonstudio Audiolager

2010/11 haben wir das Gemeinschaftstonstudio Audiolager gegründet und erbaut. Seither wurden unzählige Projekte realisiert: Musik, Filmton, Sprache.

Es gibt vier Tonregien, einen Aufnahmeraum und einen Workshopraum.

Workshop & Showcase Room

Der Workshopraum befindet sich vor dem Studio. Es ist unser 6. Raum, der für Learnings & Trainings, Meetings, Kinovorführungen und für Rotary Mixer Showcases (Varia Instruments) verwendet wird. 

 

Sofas und Sessel stehen bereit für gemütliche Treffen. Magst du Industrial-Look & guten Sound?

Dann ist dieser Begegnungsort genau das richtige für dich!

 

Varia Instruments hat eine massgefertigte DJ Booth, inkl. sehr hochwertigem Full Range PA installiert. Diese wunderbare Musikanlage wird auch für die Workshops und Filmvorführungen verwendet, ergänzt durch eine audioperfotierte Leinwand. Somit ist das PA optimal hinter der schalldurchlässigen Leinwand positioniert, was zu einem präzisen und natürlichen Klang führt. Rundum gibts schallschluckenden Bühnenmoltons. Natürlich darf die Discokugel nicht fehlen, damit auch das Tanzbein geschwingt werden kann. Nebenan gibts Küche, Toilette, etc...  


Tonregie 1 (ab 2024) ttmc.ch

Im Sommer 2024 durft ich die akustisch optimierte Regie 1 übernehmen. Der Innenausbau fand 2015 mit Kobi & Mäse statt (Bilder weiter unten).

Es stehen drei hochwertige Abhören zur Verfügung. Auch Recording in der Regie funktioniert bestens.  


Aufnahmeraum

In der Mitte unseres Studios liegt der Aufnahmeraum. Es gibt Fenster zu allen vier Tonregien.

Wir haben eine grosse Auswahl hochwertiger Mikrophone (Studer, Neumann, Schoeps, AKG, Beyer Dynamiks, Rode, Shure, etc.).


Tonregie 4 (2010 bis 2024) ttmc.ch

In dieser Regie finden meine Arbeiten von Tontechnik, Musik und Computer statt. Info/Anmeldung


Tonregie 2 & 3

Rund 10 Musikschaffende nutzen diese beiden Regien fürs Producing, Mastering, Composing, Beatmaking, etc.


Tonregie 1 (Kobi Stoller) Innenausbau - 2015

Ein letzter nachträglicher Innenausbau: Im April 2015 wurden 95 Elemente Steinwolle und 12 Panels eingebaut. Rundumblick: 360Grad Foto


Bau des Tonstudio Audiolager - Juli 2010

Liebe Leute

Wir – Kobi, Luk und Mäse, Tschurli, Fabien u Bene – richten uns für mindestens 7 Jahre im Dachstock des ehemaligen Loeblagerhaus in Bern West, unmittelbar neben dem Weyerli ein.

 

Lukas Walther - www.ttmc.ch

Jakob Stoller (DJ Ramax, Tastatur) - www.ramax.ch

Marcel Schneider (Beats on Demand) - www.myspace.com/beatsondemand

 

Auf einer Fläche von 170m2 entstehen vier Tonregieräume und ein kleiner Aufnahmeraum.

Wir betreten einen grossen leeren Raum und müssen daher zuerst die Räume erbauen.

Das bedeutet einiges an Arbeit! Bis Ende Juli laufen die Vorbereitungen vor Ort, Anfangs

bis Mitte August werden die Leichtbau-Wände gebaut, danach folgt der Einbau von Fenster

und Türen und im September sind nach und nachAusbauarbeiten der Räume und

Streicharbeiten geplant. Im Oktober wollen wir mit der Musik loslegen!

 

Mit ganz herzlichen Grüssen und einem grossen Merci im Voraus!

 

Luk Walther, Kobi Stoller und Mäse Schneider



12.11.2010

Die Bauarbeiten sind abgeschlossen. Der endgültige Einzug steht bevor!!!

Die Räume werden nun noch akkustisch optimiert.

 

Unsere 170 Quardatmeter haben sich in den letzten Wochen von einem einzigen grossen Raum in 5 Räume verwandelt, das Holzgerüst steht, die Isolation ist eingesetzt und es werden mehr und mehr Gipsplatten montiert.

Erste Türen und Fenster sind platziert. Neu steht uns auch ein grosszügiger Lager - Platz zur Verfügung.

Anfangs Oktober sollte der Rohbau fertiggestellt sein. Dann ist putzen und streichen angesagt, damit wir Mitte Oktober die Räume akustisch optimieren und danach das Equipment einbauen können.

 

25.10.2010

Erste Räume können provisorisch genutzt werden.

 

16.9.2010

Es geht was! Audiolager?

 

L.Walther

 

Ziegelackerstr. 10, 3027 Bern